Heute habe ich mit meiner Schwester einen wunderschönen Ausflug gemacht – unterm Hochkönig vorbei, über Dienten nach Saalfelden und wieder zurück nach Salzburg… es war ein Herbsttag wie im Bilderbuch: klar, frisch, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und die intensiv leuchtenden Farben der Bäume: orange, hellrot, dunkelrot goldgelb, violett… wir haben wie gebadet in dieser Schönheit und gesagt: lassen wir uns auffüllen mit diesen prächtigen Farben, saugen wir uns voll mit dieser bunten Schönheit – als Vorrat für den Winter!
Und dann, später – wieder zu Hause – hab ich im Internet zufällig dieses entzückende kleine Video gefunden! 🐭🐭🐭🐭 🐭
Da hat sich das Kind in mir richtig gefreut – wir haben ja heute auch Farben und Sonnenstrahlen für den Winter gesammelt!
Gerade erst vor ein paar Tagen bin ich von einer (wahrscheinlich für heuer) letzten Rundfahrt mit dem Pössl – meinem Wohnmobil – zurückgekommen. Es war ein phantastischer Saison-Abschluß! Runter nach Kärnten, über den Predilpaß ins geliebte Socatal, weiter nach Istrien (Savudrija, gleich oben, unterhalb von Piran) und zurück über Triest (eine meiner Lieblingsstädte) und wieder übers Socatal und den Vrsicpaß zurück nach Norden… wie ich das liebe: das „freie Fließen“, immer der Nase nach, die Freude am Unterwegssein, das Abenteuer, die unverhofften interessanten Begegnungen mit Menschen und Tieren, den einen oder anderen Lieblingsplatz wieder besuchen, ganz Neues kennenlernen und vor allem die Empfindung, wundersam geführt zu sein! Unten ein paar Fotos von dieser wunderschönen Woche.
Julische Alpen vom Predilpaß ausSavudrijaDie Soca bei Kobaridam Vrsicpaß
Ein schöner gelungener Abschluß fühlt sich richtig gut an und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit! So viel Schönheit! So eine schöne Welt!
Heavy for me to remember that I have been called to dance
The sacred dance for life.
I was created to smile, to love, to be lifted up and lift others up
O sacred one, untangle my feet from all that ensnares
Free my soul that we might dance
and that our dancing might be contagious.
von HAFIZ, dem großen persischen Dichter (1315-1390)
Astrofotografie La Palma (von einem dortigen Fotografen gemacht)Tanz von Licht und Blättern in Wien, eine Tänzerin aus Zucker, beim k+k Hofkonditor Demelin Wien , in der Albertina fotografiert
„Standing my Ground“ von Claudia Shatkov; sie schreibt immer wieder für die newslichter.de, diese tolle Seite für positive Nachrichten; dort habe ich auch diesen Artikel gefunden. Er ist lang, aber es lohnt sich, ihn zu Ende zu lesen, finde ich!
Gestern habe ich in den Salzburger Nachrichten (seit langem wieder mal reingeschaut) diverse Reaktionen anderer Länder auf unser hiesiges Politchaos gelesen. In einer spanischen Tageszeitung wird kurz das Disaster beschrieben… „…. chaotische Zustände….. und das in Österreich, in diesem reichen, satten, verschlafenen Land!“
Ja, leider eine sehr treffende Formulierung… IT´S TIME TO WAKE UP!!!
Zumindest vordergründig scheint mir der Sommer wieder wie ein bunter Teppich, gewebt aus all dem, was sich wie von selbst ergibt, aus den Impulsen, denen ich folge…die „Ausritte“ mit meinem Pössl (Wohnmobil) in alle möglichen Richtungen, an wunderschöne Orte, zu guten Freundinnen und Freunden…
Weben! Vor einigen Jahren habe ich das Weben entdeckt, buchstäblich, an diversen Webgeräten und ich liebe es! Die schönen Wollen und Garne, die vielen Möglichkeiten, das Meditative, das Metaphorische: ein Stück Stoff weben, den Lebensteppich weben… die
(senkrechten) Kettfäden, die das symbolisieren, was uns vorgegeben ist und der Schussfaden (der auf dem Schiffchen aufgewickelt ist), mit dem wir gestalten; und es gefällt mir sehr, daß das Weben eine uralte Frauenkunst ist… spinnen und weben…
Vorige Woche habe ich wieder einen Webkurs gemacht – in Haslach an der Mühl, ein tolles Zentrum für Textilkunst! „Weben mit dem mobilen Webgerät“ hieß der Kurs…
diverse Webstücke von KursteilnehmerInneneigene Stückenoch ein eigenes, mit Metallfäden…
Ganz unerwartet hat sich das Thema Weben gestern in einem Konzert der Salzburger Festspiele fortgesetzt und zwar in Morton Feldman´s „Crippled Symmetry“. Im Programmheft lese ich über seine Beschäftigung mit orientalischen Teppichen: ihn faszinieren die unzähligen Varianten und Schattierungen der Farben und die symmetrischen Muster, die aber nie ganz gleich ausfallen, sondern vielerlei Abweichungen zeigen… Muster, die sich im Verlauf ihrer ununterbrochenen Wiederholung minimal verändern… genau dies setzt er in Musik um! Gleichförmig und doch immer wieder etwas anders webt diese Musik leise dahin – mich macht sie sehr wach und gleichzeitig tief entspannt, ein faszinierendes Erlebnis! Sehr berührt hat mich die stille Gesammeltheit der drei wunderbaren Musiker.
Es geht noch weiter: heute beim Autofahren hab ich wie beiläufig Ö1 aufgedreht und da wird über Musik gesprochen, über bestimmte Stücke und Verbindungen, über sogenannte Neue Musik… auf sehr anregende, höchst interessante Weise! Markus Hinterhäuser im „Klassik-Treffpunkt“… und dann spricht er über Morton Feldman, über genau das Stück „Crippled Symmetry“, über das ich gestern geschrieben habe (oben!); er spricht über seine Erfahrungen beim Spielen dieses zweistündigen Stückes: die hohe Konzentration die es erfordert, ein ständiges Zählen, weil jeder Takt anders ist (!) und gleichzeitig ist wichtig, es passiv zu spielen, still und entspannt… ich finde das bewundernswert, diese Fähigkeit! Es ist wohl das, was mich ergriffen hat beim Zuhören und was ich gespürt habe: sehr wach und achtsam zu lauschen und dabei sehr entspannt zu sein… tiefenentspannt! Ich hatte vorher ziemlich starke Rückenschmerzen und während des Konzerts hat sich alles wunderbar entspannt!
Trotz allem ist es – finde ich – ein wunderschöner Sommer…
Trotz dem Wahnsinn da draussen blühen die Wiesen, duften die Blumen, strahlen die Seen Frieden aus, darf ich mich an den Farben, den Geschenken des Sommers erfreuen! Barfussgehen, erfrischendes Waten in kühlen Bächen, am Meeresstrand entlanggehen, mich ins frische Heu legen und natürlich buntes Leben im Wohnmobil – Van-Life!
am wunderschönen Obernberger Seeam Mattseeam Lago di Fusine Blütenpracht in Gradoim bezaubernden Garten von Andre Heller am Gardasee (Gardone)ebenso…in bella Italia (bei Viareggio)Van-Life! I in der Toskana…im Mühlviertel!goldenes Licht in der Toskanagoldenes Licht auch im Mühlviertel!Wogende Hügel in der Toskanawogende Hügel im Mühlviertel
Fühle tiefe Dankbarkeit, daß ich soviel Schönes erleben darf!
Ich finde, es gibt kaum etwas Tröstlicheres, als wenn nach einem langen Winter – egal, wie verrückt es in der Welt zugeht – die Blümchen wieder hervorkommen und die zarten hellgrünen Blätter… wenn die Bäume mit Blüten bedeckt sind… wenn das Leben wieder kraftvoll nach aussen drängt, sich einfach seinen Weg bahnt durch das alte dürre Laub vom Vorjahr… möge das auch in den Köpfen und Herzen von uns Menschen passieren!